Donnerstag, 20. Juli 2023, 19:30 - Alter Bauhof Ottensheim, Rodlstraße 19, 4100 Ottensheim

 

Ein Leckerbissen für Theaterfreunde. Die inklusive Theatergruppe „Schräge Vögel“ beehrt uns mit der Uraufführung des Stücks Panta Rhei. Ein Stück in 7 Bildern mit Live-Musik und schrägen Originalen. Vom Kommen und Gehen in grotesken Situationen und direkt aus dem Leben gegriffen.

Unter der Leitung von Ingrid Gruber-Seiberl (Regie und Organisation) und Christine Neumann (Spielberatung und Theaterpädagogik) ist ein Empowerment-Theaterprojekt entstanden, das durch und durch inklusiv ist – Menschen ohne Beeinträchtigung werden in das Ensemble mit einbezogen.

Monologe: Florian Jung (Rollstuhlfahrender, Schauspieler, Autor)

Musik: Rudolf Federizzi (Piano, Percussions), Johannes Seidl (Gitarre, Gesang), Angela Appenzeller (Akkordeon)

Ensemble: rund Teilnehmende aus Linz mit deren Assistenzen.

Die Schrägen Vögel sind ein inklusives Theaterprojekt von Menschen mit und ohne Handicap. Gegründet 2000 nach einer Idee bei der Empowermentkonferenz von EXIT-sozial von Ingrid Gruber-Seiberl. Selbst betroffen im psychosozialen Feld, leitet sie das Projekt als Empowermenttheater seit nunmehr 23 Jahren. 10 Eigenproduktionen und 4 Auslandsgastspiele (Zürich, Meran, Bozen, Prag) säumen ihren Weg.

Die Qualität der Arbeit fand ihre Anerkennung in der Zuerkennung mehrerer Preise, unter anderem den Inklusionspreis der Stadt Linz für das Kindertheaterstück „Die kleine freche Maus“.

Hauptsponsor der Schrägen Vögel: EXIT-sozial

 

 

Resist! – Alter Bauhof

 

 

EUROPÄISCHE THEATERNACHT 2022 STEHT HEUER IM ZEICHEN DER INKLUSION - IM
KUK-THEATER LINZ, FRANCKVIERTEL, LONSTORFERPLATZ 1/II - barrierefreier Lift ! -
FINDET EIN KULTUR-LÄNDER-MUSIK-TANZ-REIGEN STATT MIT KÖSTLICHKEITEN IN DER
PAUSE AUS DER LANDKARTE.        DEVISE -  PAY AS YOU WISH - CAN!
 
SCHRÄGE VÖGEL LINZ ENGAGIEREN SICH DABEI FÜR DEN APPELL DER THEATER - IM
HERBST 2022 WIEDER MEHR MENSCHEN IN DIE SPIELSTÄTTEN ZU LOCKEN UM DIE
BEGEISTERUNG FÜR KUNST-KULTUR-KREATIVITÄT WIEDER ZU FÖRDERN, UNTER DER
BERÜCKSICHTIGUNG DER AKTUELLEN CORONA-MASSNAHMEN- ANMELDUNG BITTE AN
                                                ingru21@gmx.at oder
                                       0676/ 6460287 - Theaterbüro
 
 
 
       TERMIN: SAMSTAG, 19.NOVEMBER 2022, 19 UHR, EINLASS 18 UHR - GETRÄNKE ;
       SMALLTALK MIT SCHAUSPIELENDEN UND MUSIKER-INNEN, INFORMATIONEN ÜBER
       TEILNEHMENDE VEREINE:
                                                 SCHRÄGE VÖGEL LINZ / ORGANISATION/ AKTIONEN
                                                 KUPFERMUCKN LINZ / TEXTE/ VORTRÄGE
                                                 ARCOBALENO LINZ / TEXTE/ AKTIONEN
                                                 BAUCHTANZ / PERCUSIONS/ BUFFETTKOSTPROBEN
                                                 MONODRAMA / FLORIAN JUNG -   B E R L I N
                                                 MUSIK: PATER WERNER HEBENSTREIT LINZ
 
 
 ES WIRD EIN DETAILLIERTES PROGRAMM AUFGELEGT MIT DEN NAMEN ALLER TN -
 KÜNSTLER-INNEN. WIR FREUEN UNS AUF IHREN - EUREN BESUCH - BITTE EMAIL
 ODER ANRUF FÜR ANMELDUNG UND RESERVIERUNG. 
 
 
     ABLAUF:    18 Uhr Einlass.   Vorprogramm, Musik , Informationen, Getränke...
                      19 Uhr Texte, Geschichten, Tanz, Musik.
                      30 Minuten Pause, Köstlichkeiten vom bunten Buffett
                      20,30-21 UHR MONODRAMA FLORIAN JUNG - BERLIN
 
 
 
       WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE - EURE SPENDEN - SIE KOMMEN DEN KÜNSTLER-INNEN
       ZUGUTE UND WERDEN NOCH AM TAG DER AUFFÜHRUNG AN DIESE AUSBEZAHLT; MIT
       VERLAUTBARUNG DER SPENDENSUMME UND ABSCHLUSSFOTO.
 
       ES WIRD GEFILMT; ALLERDINGS NUR DIE BÜHNE UND DIE AUFFÜHRUNG ABER NICHT
       DAS PUBLIKUM.  KOMMEN SIE, HÖREN, SEHEN, SINGEN, TANZEN SIE MIT UNS - UND
       FEIERN WIR GEMEINSAM EIN FEST DER
 
                                          H E R Z E N S R E I S E, 
 
       in den Räumen des KUK-THEATERS von Promente OÖ., Kooperation EXIT-sozial.
 
 
 
Barbara Koller, Texte aus Ihrem Buch
Silvia Mayer: Klarinette und Textimpros, Gesang
Werner Hebeisen: Gesang, Gitarre                                
Ingrid Gruber-Seiberl: Texte, Gesang

WIR PROBEN FÜR DAS NEUE STÜCK   P A N T A   R H E I    UND BEREITEN UNS AUF EINE LESUNG MIT MUSIK VOR!